Zahnzusatzversicherungs Vergleichsrechner
Im Allgemeinen ist es so, dass die gesetzlichen Krankenkassen bei der Zahnbehandlung nicht stets alles bezahlt und ein außerordentlich hoher Eigenanteil notwendig wird, wenn etwas Aufwendigere Behandlungen gemacht werden müssen.
Von daher bietet es sich an, eine Zusatzversicherung abzuschließen, um jenen Eigenanteil möglichst zu minimieren. Sie können kommende hohe Kosten in diesem Bereich durch Auswahl einer stimmigen Zahnzusatzversicherung, auch für den Raum Lk. Aschaffenburg, aus dem Weg gehen.
Man kann gleichwohl hübsche Zähne haben, ohne zu große Ausgaben eingehen zu müssen, da in unzähligen Fällen alles oder jedenfalls 80 bis 90% der Ausgaben übernommen werden. Da der gesetzliche Anteil von der gesetzlichen Krankenkasse bezahltwird, wird jene Übernahme der Kosten lediglich für den Eigenanteil gewährt.
Wenn Sie jetzt die Variablen für ihre Zusatzversicherungsvergleich aus und wählen Sie, auch in der Region Lk. Aschaffenburg, die passende Versicherung aus.
Anzeige

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 90%
- Zahnersatz: 90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 60 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 30%
- Zahnersatz: 30%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 70 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 70%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: --
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 80 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 70-100%
- Zahnersatz: 45-75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 100%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100%
- Zahnbehandlung: 75-90%
- Zahnersatz: 75-90%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 140 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 85%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 75-100%
- Zahnersatz: 75-80%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg

- Zahnprophylaxe: 100% (max. 150 € / Jahr)
- Zahnbehandlung: 100%
- Zahnersatz: 75%
wechselo.de Zahnzusatzversicherngsvergleich Landkreis Aschaffenburg
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Dieser Vergleich ist eine Entscheidungshilfe, hat keinen Anspruch auf Vollstähhndigkeit und stellt keine Beratung dar. Weitere Informationen sind stets bei den Anbieter zu bekommen.
Anzeige Ende
Folgende Arten der Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen gibt es auch im Raum Landkreis Aschaffenburg:
Deshalb lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Auch im Raum Landkreis Aschaffenburg zeichnet eine Zahnzusatzversicherung sich durch folgende Merkmale allgemein aus:
Auch in der Region Landkreis Aschaffenburg hat eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen Vorteile:
Eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen bietet einige Vorteile, gerade für Menschen, die häufiger oder umfangreichere Zahnbehandlungen benötigen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Nachteile einer Zahnzusatzversicherung sind, auch in der Region Landkreis Aschaffenburg, folgende:
Informationen zur Region:
Der Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken liegt am nordwestlichen Ende von Bayern. Die Bewohnerzahl im Kreis liegt bei ca. 174.000 Bewohner und die Fläche umfasst rund 700 km². Dem gesamten Landkreis Aschaffenburg sind die Stadt Alzenau die Märkte Goldbach, Großostheim, Hösbach, Mömbris und Stockstadt am Main, die Verbandsgemeinden Heigenbrücken, Mespelbrunn und Schöllkrippen und die Gemeinden Bessenbach, Geiselbach, Glattbach, Haibach, Johannesberg, Kahl am Main, Karlstein am Main, Kleinostheim, Laufach, Mainaschaff, Rothenbuch, Sailauf, Waldaschaff, und Weibersbrunn zugeordnet. Wie auch die Stadt selbst, so gehört der Landkreis Aschaffenburg der Metropolregion Frankfurt am Main an und besitzt dadurch ein hervorragend ausgebaute Infrastruktur, dazu gibt es in dem Bereich Bildung & Fortbildung hervorragende Angebote. Es gibt viele Unternehmen aus den Branchen der Bekleidungsindustrie, des Automobilbaus, der Hochtechnologie und der IT sowie der optischen Industrie im Landkreis Aschaffenburg in kleiner und mittlerer Größe. Die Bereiche Dienstleistungswirtschaft, Handel und Handwerk sind ebenfalls in großen Teilen im Landkreis. Kulturell warten einige Schlösser, Burgen und Kirchen, sowie Museen auf. Beim Thema Naherholung ist der Landkreis Aschaffenburg am Eingang zum Spessart besten aufgestellt und bietet dem Naturliebhaber viel zu sehen.
Mehr Infos zur RegionZurück zur Bundesland Startseitennavigation: BY-Navi
Zurück zur Bundesland Thema-navigation: Zahnzusatzversicherung-BY
Informationen zum Begriff Zahnzusatzversicherung:
Zahnbehandlungen und Zahnprothetik können durch eine Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen, die zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen wird, finanziert werden.
Dazu zählen unter anderem Kosten für Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen, Kronen und Brücken. Auch die Kosten für Zahnimplantate und Zahn-Bleaching können von einigen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen übernommen werden. Unterschiedliche Leistungen und Beiträge sind bei den verschiedenen Arten von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen zu finden. Die passende Versicherung zu finden, kann man erreichen, indem man verschiedene Angebote miteinander vergleicht.
Informationen zur Geschichte von Zahnzusatzversicherungen:
Eine weit zurückreichende Geschichte haben Zahnzusatzversicherungen. Anzubieten begannen einige Unternehmen schon im 19. Jahrhundert spezielle Zahnbehandlungsversicherungen. Diese frühen Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen konnten zwar nicht alles abdecken, aber dennoch fanden sie bei gut betuchten Kunden reißenden Absatz.Der Beginn im Angebot von Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Meilenstein, um Kosten für Zahnbehandlungen zu reduzieren. Die Kostensenkung durch das Angebot von Zahnzusatzversicherungen für Arbeitnehmer in den 1920er Jahren war ein bedeutender Schritt.
Zurück in den 1960er Jahren haben die Vereinigten Staaten und Kanada damit, eine Form von Zahnversicherung, genannt Dentalkonten, anzubieten. Mit diesen Versicherungen konnten Kunden die Gelegenheit, Geld auf ein spezielles Konto einzuzahlen, das für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden konnte. Dieses Konto wurde dann für den Besuch beim Zahnarzt genutzt werden. Allerdings wurden diese Versicherungen überwiegend von Angestellten großer Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Erst ab den 1970er Jahren fingen Versicherer damit, Zahnzusatzversicherungen auch für die breite Bevölkerung zur Verfügung zu stellen. Diese Versicherungen sind weitaus umfassender als die vorherigen Versicherungen. Kunden konnten, verschiedene Zahnbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Seit dieser Zeit hat sich die Zusatzversicherung für Zahnbehandlungen weiterentwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden, vor allem in Ländern wie den USA und Kanada sowie in anderen Ländern ohne allgemeine Krankenversicherung.